...the place to be.
Der Spruch kommt nicht von mir, den
hat unsere Tour-Guide in der Destillerie Pierre Huêt (Cidre, Calvados & Co.)
fallen gelassen. Es ist schön hier in der Normandie, genauer gesagt
im Pays d'Auge. Die Landschaft ist saftig grün und die Dörfer
sind oft pittoresk. Allerdings scheint es hier nichts zu geben, das
einfach nur schön ist. Es ist mit fast absoluter Sicherheit auch
immer eine negative Seite da.
Die Normannen scheinen die
Abgeschiedenheit und die Unsichtbarkeit zu lieben. Sämtliche Straßen
hier sind von übermannshohen Hecken eingesäumt. Das ist superschön,
beruhigt das Auge und bietet Schatten, allerdings sieht man aber von
den zahlreichen rechts und links der Straße gelegenen Manoirs und
Châteaus absolut nichts. Die Karte zeigt ein schönes Gebäude nach
dem anderen an, und wir sehen nur Büsche und Bäume. Dieser Bewuchs
hat die Alliierten im 2. Weltkrieg schon schier zur Verzweiflung
getrieben, aber damals aus anderen Gründen. Da schimpfe ich lieber
darüber weder Haus noch Landschaft bertrachten zu können, als
hinter jedem Strauch eventuell dem Feind in die Arme zu laufen.
Unser Ferienhaus ist auch sehr
malerisch. Auf einem ehemaligen normannischen Gehöft gelegen, ist es
ein typisch normannisches Fachwerkhäusschen, klein aber fein. Wir
haben neben der großen und ebenerdigen Dusche, die sicher auch gut
bespielbar ist, eine große Badewanne. Diese Badewanne hat ein integriertes Kopfteil, das den Aufenthalt in ihr wohl so angenehm wie möglich
machen soll. Allerdings scheint die Wanne auf Orang-Utans ausgelegt
zu sein, denn wenn ich meinen Kopf auf dem Kopfteil platziere und
versuche, meine Arme auf die eingearbeiteten Armstützen zu legen,
fehlen mir gut 15 cm Arm. Oberarm um genauer zu sagen. Mein Monsieur
meint, dass die Wanne vielleicht für Rucksackträger ausgelegt ist.
Hab ich nicht probiert, mein Rucksack ist gar nicht groß genug.
Außerdem bin ich nicht flach genug für diese Wanne. Mit der maximal
einzulassenden Wassermenge sind gerade mal Po, die Hälfte der
Oberschenkel und die Hälfte des Bauches bedeckt, der Rest friert.
Ich sag ja, hier ist nichts nur positiv.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen